TRACES
Bahar Batvand und Linda Nadji
Die bildnerischen und installativen Arbeiten der beiden iranischen Künstlerinnen Bahar Batvand und Linda Nadji laufen auf eine gemeinsame inhaltliche Schnittstelle hinaus. In der Ausstellung TRACES: geht es um den Begriff Heimat und die eigene Identität, wenn es Heimat im klassischen Sinne nicht mehr gibt; wie im Fall des Iran, der für die beiden Künstlerinnen eher eine verlorene Heimat darstellt. Ist Heimat „ein Ort, an dem man sich nicht zu erklären braucht“ oder eine inzwischen obsolete Form der Sehnsucht nach Geborgenheit in einer digital vernetzten Welt ohne fühlbare Grenzen?
Die Ausstellung wird kuratiert von Karin von Roques, Kuratorin Mittlerer Osten und Nordafrika.
Begrüßung und Einführung: Karin von Roques und Stephan Kaluza.
Migration
Gruppenausstellung
Das Stadtmuseum und der Verein der Düsseldorfer Künstler VdDK * 1844 veranstalten eine Wanderausstellung gemeinsam mit den Museumspartner* innen in Palermo und Ein Hod. Künstler* innen aus Partnerstädten Düsseldorfs zeigen im Stadtmuseum ihre zum Thema Migration geschaffenen Werke der Malerei, Plastik, Fotografie und Videokunst. Erstmalig wirken auch Künstler* innen der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit.
TRACES
Bahar Batvand und Linda Nadji
Die bildnerischen und installativen Arbeiten der beiden iranischen Künstlerinnen Bahar Batvand und Linda Nadji laufen auf eine gemeinsame inhaltliche Schnittstelle hinaus. In der Ausstellung TRACES: geht es um den Begriff Heimat und die eigene Identität, wenn es Heimat im klassischen Sinne nicht mehr gibt; wie im Fall des Iran, der für die beiden Künstlerinnen eher eine verlorene Heimat darstellt. Ist Heimat „ein Ort, an dem man sich nicht zu erklären braucht“ oder eine inzwischen obsolete Form der Sehnsucht nach Geborgenheit in einer digital vernetzten Welt ohne fühlbare Grenzen?
Die Ausstellung wird kuratiert von Karin von Roques, Kuratorin Mittlerer Osten und Nordafrika.
Begrüßung und Einführung: Karin von Roques und Stephan Kaluza.
Migration
Gruppenausstellung
Das Stadtmuseum und der Verein der Düsseldorfer Künstler VdDK * 1844 veranstalten eine Wanderausstellung gemeinsam mit den Museumspartner* innen in Palermo und Ein Hod. Künstler* innen aus Partnerstädten Düsseldorfs zeigen im Stadtmuseum ihre zum Thema Migration geschaffenen Werke der Malerei, Plastik, Fotografie und Videokunst. Erstmalig wirken auch Künstler* innen der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit.
Die Werke auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Bitte fordern Sie eine Genehmigung beim Anbieter an, wenn Sie Bilder der Werke verwenden oder verbreiten möchten.
Fotografie: Hojabr Riahi und Shahram Mirzaie